2.2 Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen beide Sender geladen werden. Laden Sie die Geräte mit einem USB-C Kabel. Achtung: Apple Ladegeräte funktionieren nicht! Während des Ladevorgangs leuchtet die Lade-LED dauerhaft grün. Ist der Akku vollständig geladen, blinkt die Lade-LED grün und das Kabel kann entfernt werden.
Achtung: Sollte die Lade-LED rot leuchten oder rot blinken entfernen Sie sofort das Ladekabel und kontaktieren Sie den Hersteller!
Nach dem ersten Ladevorgang ist das Gerät aktiv. Die Status-LED blinkt orange. Je nachdem in welchem Zustand sich das Gerät befindet blinkt die Status-LED unterschiedlich schnell.
- Blinkt 1x alle 10s à Tiefschlafmodus
- Blinkt 1x alle 3s à Schlafmodus
- Blinkt 2x à Gerät ist gekoppelt
- Schnelles Blinken à Datenübertragung
Das Gerät wechselt bei Nichtbenutzung in den Tiefschlafmodus um Strom zu sparen. Dank der „Bluetooth-Low-Energy“ Technologie muss der Akku nur selten geladen werden. Bei „normaler“ Benutzung beträgt die Akkulaufzeit mehrere Wochen/Monate. Es ist nicht nötig das Gerät auszuschalten, da es im Schlafmodus einen extrem geringen Stromverbrauch hat. Es ist nur möglich das Gerät auszuschalten, indem der Akku entfernt wird, wovon wir dringend abraten! Es sind nur wieder aufladbare Akkus des Typs 16340 RC123A zu verwenden. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller, sollten Sie den Akku austauschen wollen!