8.2 So überprüfen Sie, ob das Druckbett richtig ausgerichtet ist
Die Überprüfung, ob das Bett richtig ausgerichtet ist, kann durch einen Testdruck durchgeführt werden. Dafür führen Sie folgende Schritte aus:
| 1 | Öffnen Sie das Menü Einstellungen, indem Sie die Einstellungen-Taste (1) drücken. |   
 | 
| 2 | Öffnen Sie das Menü Druckbett-Kalibrierung (1) 
 Drücken Sie die Zurück-Taste (2), um zum Hauptmenü zurückzukehren. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 | 
| 3 | Öffnen Sie das Menü Testdruck (1) Drücken Sie die Zurück-Taste (2), um zum Einstellungsmenü zurückzukehren. 
 |  | 
| 4 | Wählen Sie die Drucktemperatur des Druckkopfes für den Testdruck aus. Ändern der Zieltemperatur (3) des Testdrucks über oben (4) oder unten (2). Wenn Sie das standardmäßige Filament Addigy® FPU 79AR8 verwenden, ist 265oC der richtige Wert. Drücken Sie die Bestätigungs-Taste (6), um zu starten. 
 Drücken Sie die Abbrechen-Taste (1), um in das Hauptmenü zu gehen. Drücken Sie die Zurück-Taste (5), um zum Menü Druckbett-Kalibrierung zurückzukehren. 
 |  | 
| 5 | Wenn der Testdruck beginnt, zeigt der Bildschirm den Status des Druckers (2), die aktuelle Temperatur (3) und die Zieltemperatur (4) an. 
 Drücken Sie die Abbrechen-Taste (1), um den Druck zu stoppen und ins Hauptmenü zu gehen. Drücken Sie die Zurück-Taste (5), um den Druck zu stoppen und einen Schritt zurückzugehen. 
 
 
 
 
 | 
 | 
| 6 | Testdruck erfolgreich–          3 verbundene Rechtecke mit gleichmäßig extrudierten Linien. – Extrudiertes Filament ist klar und durchsichtig. 
 
 
 
 
 
 Testdruck fehlgeschlagen – Ungleichmäßige Extrusion – Große Teile ohne Extrusion – Material klebte am Druckkopf und nicht am Druckbett. 
 Wenn der Testdruck fehlschlägt, führen Sie die Druckbettkalibrierung durch (siehe unten). 
 | 
 | 



