Fehlerbeschreibung

Startet man eine Druckmessung bei MobilData durch einen Klick auf „Messen“, stürzt der GP Manager ab.

Fehlerursache

Der Treiber der Grafikkarte ist nicht auf dem neusten Stand.

Fehlerbehebung

  • öffnen Sie den Geräte-Manager des PCs. Klicken sie unten links auf das Windows Symbol. Das Startmenü öffnet sich. Tippen Sie mit der Tastatur (ohne die Anführungszeichen): „devmgmt.msc“.
  • Sie Sollten den Geräte Manager angezeigt bekommen. Bitte starten Sie diesen.
  • Klicken Sie auf die > vor dem Punkt Grafikkarten.
  • klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  • Sind mehrere Grafikkarten aktiviert führen Sie den oberen Punkt bitte für alle Grafikkarten aus.
  • Starten Sie nun den PC neu und versuchen anschließend erneut eine Messung durchzuführen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte den GeBioM mbH Support.

Fehlerbeschreibung

Es wird beim Aufbau einer seriellen Bluetooth-Verbindung die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ angezeigt.

Fehlerursache

Die Sicherheitseinstellungen von Ihrem Windows sind so gewählt, dass der aktuelle Benutzer keine Rechte hat auf die Bluetooth-Verbindung zuzugreifen.

Fehlerbehebung

Sie müssen dem aktuellen Benutzer die Rechte geben den „Bluetooth Support Service“ zu nutzen.

Starten Sie den Dienstmanager von Windows. Gehen Sie dazu wie folgt vor.

  1. Wählen Sie das Startmenü unten links.
    Start-markiert-Leerer-Desktop-klein
  2. Machen Sie einen Rechtsklick auf Computer und wählen Sie Verwalten.
    Startmenü-Computer-Kontextmenü-Verwalten-markiert
  3. Wählen „Dienste und Anwendungen“ -> „Dienste
    Verwalten-Dienste-markiert
  4. Machen Sie einen Doppelklick auf den Dienst „Bluetooth Support Service
  5. Wählen Sie den Reiter „Anmelden
  6. Markieren Sie „Lokales Systemkonto“ und klicken Sie auf „Übernehmen
  7. Wählen Sie den Reiter „Allgemein“ und „Beenden“ Sie den Dienst. Klicken Sie anschließend auf „Starten„.
  8. Verbinden Sie den Bluetooth Stick erneut. Jetzt sollte dieser die Verbindung akzeptieren.

Hilft dies nicht oder können Sie anschließend keine Geräte mehr paaren ändern Sie die Einstellungen zurück.

  1. Öffnen Sie erneut die Eigenschaften des Dienstes.
  2. Wählen Sie unter „Anmelden“ die Option „Dieses Konto
  3. Geben Sie „Lokaler Dienst“ ein.
  4. Sie können ein beliebiges Passwort eingeben. Das Passwort wird von Windows nicht genutzt.
  5. Starten Sie den Dienst erneut.

Kann der Computer ein Bluetooth Gerät nicht mehr finden, dann sollten Sie das Gerät einmal löschen und dann neu mit dem Computer verbinden. Gehen Sie dazu wie folgt vor.

  1. Wählen Sie Start ganz unten links in der Taskleiste.
  2. Gehen Sie auf „Einstellungen
  3. Wählen Sie „Geräte“aus
  4. Es erscheint eine Liste mit alle gekoppelten Geräten.
    Entfernen Sie alle GeBioM Messgeräte, die über Bluetooth angeschlossenen sind. Bezeichnungen: PSAABT, MODA2BT. Machen Sie einen Rechtsklick auf das Gerät, das Sie entfernen wollen und wählen Sie auf „Gerät entfernen“.Geräteeigenschaften-Gerät-entfernen-markiert
    Führen Sie diesen Schritt so lange aus, bis alle GeBioM Geräte, die mit dem Stick verbunden sind entfernt sind.
Verbinden Sie die Messgeräte erneut.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Wählen Sie „Start“ ganz unten links in der Taskleiste.
  2. Gehen Sie auf „Einstellungen
  3. Wählen Sie „Geräte“ aus.
  4. Schalten Sie Ihre Bluetooth Druckmessplatte ein und gehen Sie auf „Bluetooth – oder anderes Gerät hinzufügen
  5. Warten Sie einen Moment, bis sich die Geräteliste aktualisiert hat, dies kann einige Zeit dauern.
  6. Machen Sie einen Doppelklick auf das Gerät, das Sie hinzufügen möchten (PSAABT, MODA2BT).
  7. Wählen Sie im folgenden Dialog „Kopplungscode des Geräts eingeben“.Kopplungscode-Dialog
  8. Der Kopplungscode für alle GeBioM Messgeräte ist „0000“ (Null, Null, Null, Null)Kopplungscode-Eingabedialog
  9. Anschließend kann der GP Manager gestartet werden um Messungen auszuführen.

Wenn das Messgerät nach Befolgen dieser Anleitung immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den GeBioM Support.

 

Werden Bluetooth Geräte an mehreren Computern genutzt, sollten Sie einige Dinge beachten.

Wie bei USB-Sticks sollte vor dem Trennen des Sticks vom Rechner der Stick sauber entfernt werden. Bitte trennen Sie hierzu alle mit dem Stick gepaarten Geräte bevor Sie den Stick abziehen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung
  2. Stellen Sie sicher, dass in den Anzeigeoptionen „Kategorie“ gewählt ist.
    Systemsteuerung-Ansichtsoptionen-markiert
  3. Wählen Sie „Geräte und Drucker anzeigenSystemsteuerung-Hardware-und-Sound-markiert
  4. Entfernen Sie alle GeBioM Messgeräte, die über Bluetooth angeschlossenen sind. Bezeichnungen: PSAABT, MODA2BT. Machen Sie einen Rechtsklick auf das Gerät, das Sie entfernen wollen und wählen Sie auf „Gerät entfernen“.Geräteeigenschaften-Gerät-entfernen-markiert
    Führen Sie diesen Schritt so lange aus, bis alle GeBioM Geräte, die mit dem Stick verbunden sind entfernt sind.
  5. Trennen Sie den Stick von Ihrem Computer.
  6. Stecken Sie den Stick an dem anderen Computer ein und führen die oben angegeben Schritte erneut durch. Anschließend folgen Sie den Punkten unter

Verbinden Sie die Messgeräte erneut

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung
  2. Stellen Sie sicher, dass in den Anzeigeoptionen „Kategorie“ gewählt ist.
    Systemsteuerung-Ansichtsoptionen-markiert
  3. Wählen Sie „Geräte und Drucker anzeigen
  4. Wählen Sie oben links „Gerät hinzufügenGerät-hinzufügen
  5. Warten Sie einen Moment, bis sich die Geräteliste aktualisiert hat, dies kann einige Zeit dauern.
  6. Machen Sie einen Doppelklick auf das Gerät, das Sie hinzufügen möchten (PSAABT, MODA2BT).
  7. Wählen Sie im folgenden Dialog „Kopplungscode des Geräts eingeben“.Kopplungscode-Dialog
  8. Der Kopplungscode für alle GeBioM Messgeräte ist „0000“ (Null, Null, Null, Null)Kopplungscode-Eingabedialog
  9. Anschließend kann der GP Manager gestartet werden um Messungen auszuführen. Wenn das Messgerät nach Befolgen dieser Anleitung immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den BeBioM Support.

Fehlerbeschreibung
Bei dem Versuch eine Druckmessung durchzuführen erscheinen im GP Manager folgende Fehlermeldungen:

GP-Manager-COM-Port-nicht-gefundenCOM-Port nicht gefunden: 6 für eine automatische Suche schalten Sie bitte alle anderen COM-Geräte aus! Wird der COM-Port für das Gerät gefunden, wird er in der CONFIG-Datei eingetragen ! Soll der COM-Port gesucht werden?
GP-Manager-COM-Port-nicht-gefunden-folgefehlerAuch B_AUTO_COM hat nicht geholfen.
GP-Manager-COM-Port-nicht-gefunden-folgefehler2Keine Verbindung zum Meßsystem gefunden ! Bitte prüfen Sie Kabel, Strom, Konfiguratione etc. ! Es kann keine Messung durchgeführt werden !

Fehlerursachen
Das Problem kann mehrere Ursachen haben:

  • Die Akkus/Batterien liefern nicht mehr genügend Strom (eine grüne LED heißt nicht, dass noch genügend Energie geliefert wird). Ersetzen Sie daher als erstes die Batterien oder laden Sie das Gerät auf, bevor Sie Fortfahren.
  • Das Gerät ist nicht, oder nicht richtig mit dem Computer gepaart. In diesem Fall muss das Gerät neu mit dem Computer verbunden werden (s.u.).
  • Der Bluetooth Stick wird an verschiedenen Rechnern genutzt wird, oder wurde vorher an einem anderen Computer genutzt (s.u.).
  • Die Funkverbindung wird durch andere Geräte beeinträchtigt oder abgeschirmt (Was ist bei Funkverbindungen zu beachten?).

Fehlerbehebung

Wie Sie ihr Gerät neu koppeln hängt davon ab, ob Sie den Bluetooth USB-Stick nur an einem, oder an mehreren Rechnern nutzen.

Der Bluetooth Stick wird zwischen mehreren Rechnern geteilt.

Nutzen Sie Ihr Bluetooth Gerät an mehreren Computern folgen Sie bitte den Schritten unter „So nutzen Sie ihr Bluetooth Gerät an mehreren Computern„.

Der Bluetooth Stick wird nur an einem Computer genutzt

Nutzen Sie Ihr Bluetooth Gerät nur an einem Computer folgen Sie bitte den Schritten unter „Verlorene Bluetooth Verbindung neu erstellen„.