1. Suchen Sie die Verknüpfung mit der Sie den GP Manager starten.
  2. Machen Sie einen Rechtsklick auf die Verknüpfung.
    GP-Manager-Verknüpfung-Eigenschaften-Dateipfad-öffnen-markiert
  3. Wählen Sie „Dateipfad öffnen
  4. In dem Fenster können Sie oben den Pfad zum Verzeichnis Ihres GP Managers sehen.
    Explorer-mit-Pfad-markiert

Auf einigen Computern gibt es mehrere Installationen des GP Managers. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie die richtige Verknüpfung wählen.

Fehlerbeschreibung

Die Messung startet nicht, bei dem Versuch eine Druckmessung mit einer MultiSens Platte (MS3/MS4) oder MobilData zu erstellen. Es erscheint „(Kalibrier-Datei nicht gefunden)“ und anstatt eine Messung zu zeigen, bleibt das Fenster grau.

Kalibrierdatei-nicht-gefunden-markiert

Fehlerursachen

Die MultiSens und MobilData Geräte brauchen für die Funktion Kalibrierdateien. Die Dateien befinden sich in einem Unterordner der GP Manager Installation, ist keine passende Kalibrierdatei installiert tritt der Fehler auf.

Fehlerbehebung

Wenn Sie die Mitgelieferte CD noch besitzen, folgenden Sie den Punkten unten. Sollten Sie die CD nicht mehr finden, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular rechts. Geben Sie unbedingt die Seriennummer des Messgerätes und eine gültige Email Adresse an. Wir senden Ihnen dann die Kalibrierdatei zu. Folgen Sie anschließend den Punkten unten ab 3.

  1. Legen Sie die mitgelieferte CD mit der Kalibrierdatei ein. Auf der CD befindet sich ein Programm, das die Kalibrierdatei automatisch in den richtigen Ordner kopiert.
  2. Starten sie anschließend den GP Manager neu und versuchen Sie eine Messung zu starten.
  3. Wird die Kalibrierdatei immer noch nicht gefunden kopieren Sie die Datei von der CD manuell in den richtigen Ordner. Bei der Kalibrierdatei handelt es sich um eine INI-Datei, das Dateisymbol sollte ein kleines Zahnrad enthalten.
  4. Öffnen Sie den Ordner Ihrer GP Manager Installation. Wenn Sie nicht wissen, wo sich dieser befindet folgen Sie den schritten unter: So finden Sie Ihre GP Manager Installation. Der Ordner für Kalibrierdateien befindet sich in der GP Manager Installation im Unterordner „\GpSystem\KAL„.
  5. Kopieren Sie die Kalibrierungsdatei von der CD in den KAL Ordner.
  6. Nutzen Sie mehrere Installationen führen Sie diesen Schritt für alle GP Manager Installationen aus.
  7. Starten Sie den GP Manager neu und versuchen Sie eine Messung zu starten.

Hat dies nicht geholfen, kontaktieren Sie unseren Support.

 

 

Bitte beachten Sie den Text ab Minute 3:23 https://youtu.be/sj5kho8SOok?t=203 Hier müssen Sie STRG drücken UND auf den „Nullpunkt einstellen“ Button klicken, um den gemessenen Nullpunkt eintragen zu können.

 

  • Bei diesen Fräsen wird der gemessene Nullpunkt direkt im GP Manager eingetragen. Im Gegensatz zur GP M302 und GP M303 wird der Wert nicht auf -100 gesetzt! Wird der Wert auf -100 gesetzt, kann es passieren, dass Ihre Fräse in den Tisch fräst!
  • Stellen Sie den Nullpunkt im GP Manager auf den Wert ein, der Ihnen im GP Manager angezeigt wird.

  • Nur bei Fräsen vom Typ GP M302 und GP M303 muss im GP Manager ein fester Nullpunkt von -100 eingetragen werden!!! Für alle anderen Fräsen wird der Nullpunkt anders bestimmt.
    Setzen Sie niemals bei anderen Fräsen diesen Wert. Dies kann dazu führen, dass Ihre Fräse in den Tisch fräst!
  • Im Remote Programm wird dieser Wert abgezogen. Im Beispiel des Videos: -278.36 -(-100) = -178.3

Fehlerbeschreibung

Das Remoteprogramm zeigt die Fehlermeldung „Kommunikationsfehler Nr. 4 Timout beim Empfang eines Zeichens“.Gpremote fehler Kommu

 

 

Fehlerursachen

Der Fehler tritt auf, wenn das Programm keine Verbindung zur Fräse aufbauen kann.

Fehlerbehebung

Häufig tritt der Fehler auf, da das Remoteprogramm bereits gestartet ist. In diesem Fall kann die zweite Instanz des Programms nicht auf die Fräse zugreifen.

  • Stellen Sie sicher, dass das Remoteprogramm nur einmal gestartet ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Fräse eingeschaltet ist.
  • Stellen Sie sicher, dass das COM-Kabel mit der Fräse und dem Computer verbunden ist.

Können Sie diese Fehler ausschließen, kontaktieren Sie den Kundensupport.