Error description

It is not possible to use a specific gradation table. Other gradation tables do not have this problem.

Error cause

Probably your gradation table name contains invalid characters. For example it might contain spaces or some special characters.

Solution

Create a new gradation table. Name the gradation table only with letters, numbers and the _ symbol. Afterwards the GP Manager should accept the gradation table.

Fehlerbeschreibung

Es ist bei einer Gradiertabelle nicht möglich diese zu nutzen. Mit anderen Gradiertabellen tritt das Problem nicht auf.

Fehlerursache

Sehr wahrscheinlich enthält der Dateiname der Gradiertabelle ungültige Zeichen. Zum Beispiel Leerzeichen an der falschen Stelle oder Sonderzeichen.

Fehlerbehebung

Legen Sie eine neue Gradiertabelle an. Bennen Sie die Gradiertabelle nur mit Buchstaben, Zahlen und _. Anschließend sollte die Gradiertabelle vom GP Manager akzeptiert werden.

Error description

It is not possible to scan feet, as an click on Scan side/Scan both has no effect. The scan is not initalized and the scanner does not start.

Or the scanned picture is not shown correctly (black and white) and the foot outline is not recognized.

Cause of error

This error may have different causes. A few of the causes are listet below:

  • Windows is not able to wake the scanner from the energy saving mode. This is the reason why windows is not able to communicate with the scanner.
  • A file needed by the scanner driver is missing or corrupt, or the driver is not installed.
  • The scanner is not correctly connected to the power supply.
  • The settings of the scanner driver are not set correctly.
  • The power supply used with the scanner has the wrong specifications. For example you might be using a power supply from a GP MultiSens pressure measurement system.

Troubleshooting

  1. Make sure the scanner is connected with the computer. Check the cables for any visible damage.
  2. Check, if the power supply is the one delivered with the scanner. Check the connection of the power supply to the scanner.
  3. Is the scanner connected correctly:
    • Turn the scanner off with the switch on the scanner (if possible). If this is not possible unplug the power supply.
    • Unplug the USB cable.
    • Turn the scanner on/replug the power supply.
    • Replug the USB cable.
  4. Start the GP Manager, choose a customer and open the GP Fussmess Module.
  5. Be sure to select the right scan method FussScan (for feet), or TrittScan (for blueprints).
  6. Try again, if your scanner is working. Choose „Scan both“ and wait at least 30 seconds for the scanner.
  7. If the scanner did scan an image, but the outline is missing or the image does not look like you expected, read:
  8. In some cases windows changes the name of the scanner. If the scanner is selected by the GP Manager with its name, and the selection dialog is disabled the scanner won’t work. In this case you will have to follow the steps from the „GP Manager for IT professionals“ (Configuring a 2D scanner) or contact the GeBioM mbH Support.

General advice

To avoid this error in the future follow the instructions below:

  • Disable „selektives USB-Energiesparen„.
  • Turn off the computer and scanner in the evening. Make sure the scanner is unplugged from the power supply or turned off with the switch on the scanner.

Error description

After the GP Manager starts a message like:  „Mfc100.dll not found“ is shown.

Cause of error

This file is part of the „Visual Studio redistributable Packs“ (vcredis). The most common cause for this message is a missing installation of one Vcredist package.

Another reason is, that the file is deleted. This might have happened by accident or if your computer is infected with a virus.

Troubleshooting

The Vcredist packages are distributed together with the GP Manager. If you have a GP Manager installation the packages should be inside the installation folder.

  • Open the folder where the GP Manager ist installed („How to find the GP Manager installation?„).
  • Open the GpTools Folder.
  • As the packages are not cumulative you will have to make sure each package is installed. Simply run each installation and follow the descriptions during the installation.
    • Vcredist_2008_SP1\vcredist_x86.exe
    • Vcredist_2010\vcredist_x86.exe
    • Vcredist_2013\vcredist_x86.exe
  • Try again to start the GP Manager

If the problem still exists contact the GeBioM mbH Support.

  1. Search for the link you are using to start the GP Manager
  2. Do a right click onto the icon of the link.
  3. In the context menu choose „Open Path“
  4. An windows explorer will open with the path to your GP Manager installation.

Error description

On some computers the installation of the „Visual Studio Redistributable 2015“ fails.

Cause of error

In most cases this is due to a missing windows update.

Troubleshooting

Navigate to „Windows Update“ and try to install all important security updates from microsoft. If you are not able to install the updates, or cannot update your windows installation follow the steps below.

  1. Download the DLL files here:
    [wpfilebase tag=file id=4914 /]
  2. Put the files into the .\GpSystem folder inside of your GP Manager installation („How to find the GP Manager installation?„).

 

Fehlerbeschreibung

Die Aufwärmphase des Plustek Scanners dauert lange. Vor einem Scan steht der Scanner eine lange Zeit still bevor er losfährt.

Feherursache

Der Plustek Scanner arbeitet mit einer Leuchtstoffröhre. Diese benötigt eine gewisse Zeit, bis sie die maximale Helligkeit erreicht.

Fehlerbehebung

Sie können den Scan starten, ohne das die Röhre vorher aufgewärmt wird, dazu müssen Sie einige Werte in der Windows Registrierung ändern. Dies sollte nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden.

  • Wählen sie Windowstaste + R und geben Sie in den Dialog „regedit“ ein.
  • Öffnen Sie den Pfad: „HKEY_CURRENT_USER“ -> „Software“ -> „Plustek“ -> „261u“ -> „VxD“ -> „VID_07b3&PID_0c20“ -> „Add-On
  • Der für „WARMUPTIME“ hinterlegte Wert gibt die Zeit in Sekunden an, die der Scanner zum Aufwärmen wartet.

Fehlermeldung

Avast Antivirus scannt den GP Manager während des Startens und bleibt dabei hängen. Oder Avast Antivirus verhindert den Start des GP Managers.

Fehlerursache

Avast Antivirus ist nicht in der Lage den GP Manager zu scannen oder erkennt den GP Manager als Bedrohung.

Fehlerbehbung

Fügen Sie für den GP Manager eine Ausnahme hinzu. Dabei ist für Avast zu beachten, dass diese Ausnahme an zwei Stellen eingefügt werden muss. Um in die Einstellungen von Avast zu gelangen müssen Sie unten rechts in der Taskleiste einen Rechtsklick auf Avast Symbol machen. Im Menü öffnen Sie die Benutzeroberfläche von Avast und klicken anschließend oben rechts auf Zahnrad.

  1. Fügen Sie eine Ausnahme hinzu unter Einstellungen -> Ausnahmen
  2. Fügen Sie eine Ausnahme unter Dateischutz -> Erweiterte Einstellungen -> Ausnahmen hinzu.

Alternativ können Sie ein auch Avast deinstallieren und einen anderen Virenscanner verwenden.

Eine detaillierte Anleitung für alle Avast Versionen finden Sie im Avast Forum unter http://forum.avadas.de/threads/2222-avast!-4-5-FAQ-Knowledgebase?p=17356&viewfull=1#post17356

Fehlerbeschreibung

Bei dem Versuch zu fräsen erscheint die Fehlermeldung „Bitte schalten Sie die Endstufen ein“. Dieser Fehler tritt auf, obwohl Sie die Endstufen bereits eingeschaltet haben.

Fehlerursachen

Der Fehler tritt sowohl auf, wenn die CNC Remote Software nicht richtig eingestellt ist, als auch bei einer defekten Endstufe.

Fehlerbehebung

Kontaktieren Sie den GeBioM mbH Support. Wenn es sich um einen Hardware defekt handelt, dann finden Sie unten eine Beschreibung, wie Sie die Endstufe bei Fräsen mit CAN-Bus wechseln können.

Ob Ihre Fräse einen CAN-Bus nutzt können Sie am Fräsrechner daran erkennen, das unten rechts in der Taskleiste ein Smiley zu sehen ist (ggf. müssen Sie auf den kleinen Pfeil klicken um das Symbol zu sehen).

Bevor Sie die Endstufen wechseln, treten Sie noch einmal mit unserem Support in Kontakt. Auf der alten Endstufe befinden sich Daten, die in die neue Endstufe übertragen werden müssen.

Der Wechsel der Endstufen für Fräsen mit einem CAN-Bus ist in der Kurzanleitung XXX beschrieben.

 

Fehlerbeschreibung

In dem System-Modul iSM10 ist eine Feinsicherung defekt, die sie austauschen möchten.

Fehlerursachen

Sicherungen brennen durch, wenn es zu starken Schwankungen in der Stromversorgung kommt, oder wenn ein elektronisches Bauteil einen Defekt aufweist.

Fehlerbehebung

Überprüfen Sie, ob die Sicherungen in dem Modul noch in Ordnung sind. Wenn nicht tauschen Sie die defekten Sicherungen aus. Wie Sie die Sicherungen finden, können Sie dem Video unten entnehmen.