GP Filiale

  • Vernetzung von Filialen mit der Zentrale
  • Schnittstelle zu allen wesentlichen Abrechnungsprogrammen
  • Anschlussmöglichkeit eines GP FussScan und/oder einer Fußdruckmessplatte GP MultiSens
  • einfache Erfassung von Patienten-, Rezept- und Messdaten
  • zusätzliche Erfassung von Informationen zur Einlagenversorgung (Art der Einlage, Schuhtyp und Schuhgröße)
  • übersichtliche Einlagenauswahl
  • automatische Berechnung des wirtschaftlichen Aufpreises
  • individueller Ausdruck
  • schnelle Übermittlung aller relevanten Daten an die Zentrale
  • Touchscreen optimiert
  • ansprechende Oberfläche, die in Teilen individuell gestaltet werden kann

In der Zentrale – GP Kontrolle

  • übersichtlicher Dialog zur Verwaltung von Aufträgen
  • Ausdruck aller auftragsrelevanter Daten
  • Weiterleitung zu CAD
  • Ausdruck / Darstellung 1:1

KUNDE
Erfassung von:
Name, Vorname, Geburtstag, Info
Krankenkasse, V-Nr., VKNR, Status, Zuzahlungsbefreiung, Gültigkeit der Karte
Anrede, Zusatz, Straße, Land, PLZ, Ort, Telefon, Handy, Fax, eMail, Info2
manuell oder per Kartenleser
Körpergröße, Gewicht, Diabetiker, Neuropathie, Rheuma, Beschwerde des Bewegungsapparates, Bemerkungen, Erstversorgung/Folgeversorgung

Notiz
Suche nach Kundenname, Kundennummer und Geburtsdatum

Neuen Auftrag anlegen, bestehenden Auftrag Kopieren

REZEPT

Rezeptscan über Webcam oder über Rezeptscanner per Twainschnittstelle
Notiz

FOTO

Fotos (max. 4) per Webcam (mehrere Kameras möglich)
Notiz

MESSEN
2 Scans möglich für: 2D Scan der Füße, Trittspurscan, Brandsohlenscan
dynamische Druckmessung, statische Druckmessung
Notiz

BALANCE
statische Druckmessung mit Messung der aktuellen Kraftverteilung oder der Maximalkraft über einen bestimmten Zeitraum
Notiz

EINLAGE
Einlagenauswahl
Einlagengruppen und Einlagenauswahl mit Bild
Auswahl von Zusätzen zu jeder Einlage (links, rechts oder beidseitig)
normale Zusätze
premium Zusätze
Anzeige der Eigenbeteiligung des Patienten
Abwahl von Krankenkassenzuschuss für jede Position möglich
Notiz

SCHUHE
Auswahl der Schuhgröße (individuell änderbar)
Auswahl der Schuhart (individuell änderbar)

 

 

HARDWARE
Twain kompatibler Scanner (Microtek, Plustek)
Fußdruckmessplatte GP MultiSens
Webcam
Rezeptscanner
– zusätzliche Erfassung von Informationen zur Einlagenversorgung (Art der Einlage, Schuhtyp und Schuhgröße)
– automatische Berechnung der Eigenbeteiligung des Kunden auf Grundlage der PG 08
– indvidueller Ausdruck einer Bestellung mit Einlagenpreis, Kassenanteil, Qualitätsaufschlag und gesetzlicher Zuzahlung
– schnelle Übermittlung aller relevanten Daten über VPN  oder per E-Mail an die Zentrale
– Einsatz an einem Touchscreen
– ansprechende Oberfläche, die in Teilen individuell gestaltet werden kann

 

GP Kontrolle

– Auftragserfassung- und Kontrolle für GP Filiale
– übersichtlicher Dialog zur Verwaltung von Aufträgen
– Ausdruck aller auftragsrelevanter Daten

 

Funktionen speziell GP Filiale:

FirmenLogo auf jeder Seite
Logo Startseite
Auswahl Messystem

Features

Aktuelle Programmdateien für Version 7.0.18
> unterstützte Sprachen: deu, eng, jpn, nld, chn
> Änderungen: https://gpsupport.de/changelog/
Aktuelle Treiber

 

Ablaufplan

  1. Allgemein
    – Lizenzvertrag GeBioM
  2. Installation der Abhängigkeiten
    – DirectX (2010)
    – vcredist (ab 2008 – aktuellste Version)
    – Windows Platform Update (nur Win 7)
  3. Installation SQL Server (nur Vollversion)
    – SQL Server Installation 2014 (ab Win 8 aktuellste Version)
    – mit GEBIOMV7 Instanz (TCP/IP aktivieren + Named Pipes aktivieren)
    – GpBank.mdf und GpBank.ldf in GpData Ordner
    – Freigaben in der Firewall setzen
  4. Installation /Aktualisierung der Programmdateien
    – Installationspfad suchen

Fehlerbeschreibung

Beim Klicken auf „Hauptfenster“ oder beim Wechsel auf die Startseite stürzt GP Manager ohne Fehlermeldung ab. Beim Wechsel zwischen verschiedenen Funktionen kann es ebenfalls zu einem Absturz des GP Managers kommen.

Fehlerursache

Die neuesten Versionen von DirectX sind nicht installiert.

Fehlerbehebung

Installieren Sie die aktuellste Version von DirectX.
Sie können sie Installationsroutine von DirectX auf der Support-Seite herunterladen:
-> Downloads -> Software -> GP Manager Installation -> DirectX -> dxwebsetup.exe

Wenn Sie die Anwendung heruntergeladen haben, führen Sie diese bitte aus.

Damit die Installation funktioniert, benötigen Sie einen Internetzugang.

ab Version 7.3

alle Einstellungen für die Schuhe befinden sich hier: ..GpSystem\SKIN\GPManager\SKIN_TP_FILIALE\EINLAGEN\SCHUHE

im Ordner GpSystem\SKIN\GPManager\SKIN_TP_FILIALE\EINLAGEN\SCHUHE\Schuhtyp müssen die Bilder der Schuhe abgelegt werden. Der Verweis auf die Bilder und die Schuhauswahl wird dann hier angegeben: GpSystem\SKIN\GPManager\SKIN_TP_FILIALE\EINLAGEN\SCHUHE\Schuhtypen.INI

Die Einträge für Schuhgröße und Einlagenbreite befindet sich hier: Schuhgroessen.INI und Einlagenbreite.INI

bis Version 7.3

Bitte öfnnen Sie die praxis.ini in folgendem Ordner:

\GPM_V7\GPSystem\GpSystem_Filiale…

[SCHUHTYPEN]
I_Preselection = 2
B_Use_MINIICON = FALSE
I_DimBMP = 100
T_1 = Slipper/Pumps
T_2 = Bequemschuh
T_3 = Finn Comfort
T_4 = SportSchuhe
T_5 = Arbeitsschuh
T_6 = Sicherheitsschuhe ESD
FILE_1 = pumps
FILE_2 = bequem
FILE_3 = finn
FILE_4 = sport
FILE_5 = Arbeit
FILE_6 = antistatisch

Über T_1 lässt sich eine Bezeichnung für einen Schuh festlegen. Soll auch ein Bild für diese Bezeichnung erscheinen, muss der Verweis auf eine Bilddatei über File_1 hinterlegt werden. Das entsprechnde Bild muss hier als jpg Datei hinterlegt sein:
\GPM_V7\GPSystem\BMP\Schuhtyp
Die Dimensionen der Datei müssen Quadratisch sein. z.B.: 100 Px * 100Px
Größer als 200*200 lohnt sich nicht, da das Bild eh nur sehr klein angezeigt wird.

ab Version 7.3

Alle Einstellungen können über die Dateien in folgendem Ordner berabeitet werden:
GpSystem\SKIN\GPManager\SKIN_TP_FILIALE\EINLAGEN\SCHUHE

Bitte achten Sie darauf, dass die Schuhbilder nicht so groß sind, damit die Ladezeit der Seite gering bleibt.

Version 6 – 7.3
Um die Auswahl zu editieren, öffnen Sie bitte die praxis.ini in folgendem Verzeichnis:

\GPM_V7\GPSystem\GpSystem_Filiale…

[SCHUHGROESSEN]
I_Preselection = 0 //steht hier die Zahl 2, ist Größe 27 vorausgewählt
T_1 = 26
T_2 = 27
T_3 = 28
T_4 = 29

Alles was als T_… angezeigt wird befindet sich später in der Auswahl

 

ab Version 7.3:

Das Abholdatum wird automatisch um 7 Werktage weiter gesetzt. Diese Zahl lässt sich hier ändern:

GPM_V7\GPSystem\GpSystem_Filiale
GP_TP_FILIALE.ini
[EXTRAS]
I_DiffTage = 7

vor Version 7.3:
Das Abholdatum wird automatisch um 7 Werktage weiter gesetzt. Diese Zahl lässt sich hier ändern:

GPM_V7\GPSystem\GpSystem_Filiale
praxis.ini
[EXTRAS]
I_DiffTage = 7

Fehlerbeschreibung

  • Nach dem Update von Windows 10 auf 1803 schlägt die Verbindung mit dem SQL Server fehl.
  • Der LaserScan 3D f scheitert während des Scans bei der Verbindung

Fehlerursache

Der GP Manager wird von einer Netzwerkfreigabe gestartet. Zum Beispiel von einem Netzlaufwerk oder einem Server. Der Server selbst unterstützt nur das Samba Protokoll in Version 1.X.

Microsoft hat ältere Versionen des Samba Protokolls als unsicher eingestuft. Damit hieraus keine Sicherheitsrisiken entstehen scheint es so zu sein, dass Programme die von einem Netzlaufwerk mit älteren Versionen gestartet wurden keinen Zugriff auf das Netzwerk bekommen.

Fehlerbehebung

Zuerst sollte man eine PowerShell mit Administratorrechten ausführen. Dazu öffnet man das Startmenü und gibt „PowerShell“ ein. Anschließend kann man mit einem Rechtsklick auf die PowerShell die Option „Als Administrator ausführen“.

In der PowerShell kann man anschließend den Befehl „Get-SmbConnection“ ausführen. Dieser gibt einem von allen verbunden Netzlaufwerken die Samba Version (Dialect) an. Sollte die Freigabe des GP Managers eine Version von 1.X haben, so tritt der Fehler auf.

Um den Fehler zu beheben gehen Sie wie folgt vor:

  1. Aktualisieren Sie Ihren Server, damit dieser eine aktuellere Version des Samba Protokolls unterstützt oder:
  2. Kopieren Sie den GP Manager vom Server auf den lokalen Computer (Den Computer mit Windows 10 (1803)).

Die Einstellung für die Vorschaubilder befindet sich hier:
GPM_V7\GPSystem\SKIN\GPManager\SKIN_LISTEN\LISTE_Startseite_Messungen
Skin.ini

[Item]
F_Breite_Prozent = 20

Je kleiner dieser Wert gewählt wird, je kleiner werden die Vorschaubilder dargestellt. Um so kleiner sie dargestellt werden, um so mehr passen in das dafür vorgesehene Fenster.

GP Manager SQL:

Wenn nach einem Serverumzug der GP-Manager plötzlich wieder versucht auf den alten Server zuzugreifen, obwohl im INI-Ordner in der GPSQL.ini der neue Server eingetragen ist, kann dieses Verhalten der Software daran liegen, dass in einem Einzelplatzordner noch eine „alte“ GPSQL.ini liegt. Die alte GPSQL.ini kann umbenannt/gelöscht werden. Der GP-Manager sollte danach wieder auf den neuen Server zugreifen.