Fehlerbeschreibung

Sie möchten E-Mails aus dem GP Manager heraus versenden und dazu Ihren Exchange Server nutzen. Allerdings wird dies im GP Manager mit einer Fehlermeldung quittiert.

Fehlerursachen

Das Problem kann mehrere Ursachen haben.

  1. Der Exchange Server ist so konfiguriert, dass ein Abruf von E-Mail per POP3 nicht aktiviert ist.
  2. Die Einstellungen der Mail.ini sind falsch.

Fehlerlösung

Stellen Sie zuerst sicher, dass POP3 aktiviert ist. Wie Sie dazu vorgehen müssten hängt von der Exchange Version ab die Sie nutzen:

Wenn Sie sicher sind, dass POP3 richtig konfiguriert ist müssen Sie dafür sorgen, dass die Einstellungen für den E-Mail Versand und Empfang richtig in der Mail.ini eingetragen sind. Hierzu können sie dem Handbuch: https://gpsupport.de/kurzanleitung-gp-mail/#konfigurieren-des-mail-moduls folgen. Wobei bei Version 7 der Einstieg über die Schaltfläche GP Mail erfolgt.

Der Benutzername hängt von Ihrer Konfiguration ab.

  1. ihredomain\ihre-e-mail@ihredomain.tld
  2. iredomain\ihr-kürzel

Als Passwort geben Sie ihr Passwort an.

Weitere Einstellungen können Sie den E-Mail-INI Dateien in unseren Downloads entnehmen.

Die Option befindet sich hier:

…GpSystem\GPSystem_ihr_Einzelplatz
praxis.ini

B_CloseOnWeiter = ja/nein

ab Version 7.3 GP_TP_FILIALE.ini

[VIEW_FILIALE]
b_enable_xClose = ja/nein

Die Bezeichnung wird ab Version 7.02.04 in folgender Datei angegeben:

…GpSystem\INI
DE-DE.ini

ZSUMME = Hier steht dann die Bezeichnung für den Qualitätsaufschlag im Ausdruck

Fehlerbeschreibung:

Der GP Manager stürzt bei GP FussMess 3D während des Verarbeitens der Messung ab.

Fehlerursache:

In der Treibersoftware des 3D Total foot one wird die Textur nicht mit aufgenommen.

 

Fehlerbehebung:

Bitte öffnen Sie das Programm UPOD_3D_Full_Foot_Scan , dann öffnet sich am oberen Bildschirmrand ein kleines Fenster. Dort klicken Sie bitte auf die Kamera ganz links. Danach öffnen Sie mit Klick auf das kleine Zahnrad die Einstellungen und Setzen Sie den Haken bei
„Real Color“ .
Anschließend können Sie die Treibersoftware wieder schließen und der Scan im GP Manager sollte wieder möglich sein.

<iframe width=“560″ height=“315″ src=“https://www.youtube.com/embed/1jYs3qbKm98″ title=“YouTube video player“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>

Problembeschreibung:

Beim Starten der Cubix-Software vom Dongle wird folgender Fehler angezeigt:

Problemlösung:

Bitte laden Sie sich die

CodeMeterRuntime.exe

herunter und führen diese Installation aus.

GP LaserScan total foot one (3D-Vollfußscanner) kann nicht angesprochen werden.

Fehlerbeschreibung:

Bei dem Dialogfenster sind alle Häkchen auf grün, nur bei „Scannen“ ist ein rotes Kreuz und ein Error wird ausgegeben

Fehlerbehebung:

Die Energieeinstellungen für USB-Ports dekativieren, nutzen Sie diesen Pfad:

  • Windows-Startmenü öffen
  • Einstellungen auswählen (Zahnrad)
  • System
  • Netzbetrieb und Energiesparen
  • „zusätzliche Energieeinstellungen“
  • „Energiesparplaneinstellungen ändern“
  • „erweiterte Einstellungen ändern“
  • USB-Einstellungen und „Aktiviert“ auf „Deaktiviert“ setzen

Fehler

Wurden bei Windows 10 W-LAN Verbindungen eingerichtet, die keine Internetverbindung haben, werden diese nach einem Neustart nicht wieder verbunden.

Fehlerursachen

Unsere Messhardware wie MobilData und MultiSens baut ein eigenes WLAN auf. Dazu liefern wir einen TP-Link stick, sowie einen kleinen Router mit der Hardware aus. Diese erstellen ein eigenes Netzwerk ohne eine Internetverbindung.

Microsoft hat für Windows 10 das Verhalten für diese Verbindungen gegenüber früheren Windows Versionen geändert. Windows versucht mit den Voreinstellungen möglichst wenige Netzwerverkbindungen aufzubauen.

Fehlerlösung

Wenn Sie Windows 10 Professional nutzen gehen Sie wie folgt vor:

Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor

  1. Win + R -> gpedit.msc
  2. Computer Konfiguration -> Administrative Vorlagen -> Netzwerk -> Windows-Verbindungs-Manager -> Anzahl gleichzeitiger Verbindungen mit dem Internet oder einer Windows-Domäne minimieren -> Deaktiviert

Für Windows Home gehen Sie wie folgt vor:

  1. Win + R -> regedit
  2. Öffnen Sie HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\WcmSvc\GroupPolicy\
  3. Erstellen Sie einen neuen Schlüssel mit dem Namen fMinimizeConnections, sofern dieser noch nicht vorhanden ist.
    • Neu Schlüssel -> DWORD
  4. Setzen Sie den Wert auf 0 (Null)
    • 0 = Es sind mehrere gleichzeitige Verbindungen mit dem Internet oder einer Windows-Domäne zulässig.
    • 1 = Mehrere gleichzeitige Verbindungen mit dem Internet oder einer Windows-Domäne werden blockiert. (Standard)

Der Link von Microsoft zu diesem Verhalten ist hier: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/mobilebroadband/understanding-and-configuring-windows-connection-manager

Bilder lassen sich über den Einlageneditor in GP Filiale hinterlegen bzw. ändern.

Für jedes eingefügte Bild, generiert die Software ein zusätzliches Vorschaubild.

Wird das geänderte Bild nicht angezeigt, wurde das alte Vorschaubild nicht gelöscht. Um den Fehler zu beheben und das alte Vorschaubild zu löschen, muss man in dem ensprechenden Ordner:

Einlagen + Zusätze  = GpSystem\BMP\PRAXIS
Bezüge = GpSystem\BMP\PRAXIS\BEZUG
Material = GpSystem\BMP\Praxis\Material

das entsprechende Vorschaubild entfernen. Vorschaubilder unterscheiden sich durch den Anhang im Dateinamen.

Beispiel:

08.99.99.0008.bmp ist das Original und 08.99.99.0008_64.bmp das Vorschaubild