Die Festbeträge sind in der Datei hmv.ini mit Bruttopreisen hinterlegt.

Sie befindet sich in: GPSystem\INI\hmv.ini

Die Preise können individuell angepasst oder durch die aktuelle Version ausgetauscht werden.

Preise für einen Mehrwertsteuersatz von 5 % befinden sich in HMV_2020_5_Prozent_MwSt.ini und können per copy and paste die vorhandenen Preise in der hmv.ini ersetzen. Die kalkulierten Preise sollten entsprechend angepasst werden.

Die aktuelle Version befindet sich in unserem Downloadordner unter Downloads\Software\GPFiliale: [wpfilebase tag=browser id=232 /]

 

Über einen Rechtsklick auf das GP Manager Symbol (Desktop) und einen Rechtsklick, können Sie in das Stammverzeichnis des GP Managers gelangen.

 

Wenn Sie Ihre Kalibrierdateien herunter geladen haben, dann suchen Sie bitte das Icon vom GP Manager auf Ihrem Desktop.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Icon, sodass sich folgendes Menü öffnet:

Klicken Sie anschließend auf „Dateipfad öffnen“.

Öffnen Sie anschließend den Ordner „GPSystem“ und anschließend den „KAL“ Ordner.

In diesem „KAL“ Ordner kopieren Sie nun Ihre Kalibrierdateien.

Nach dem Neustart des GP Managers arbeitet dieser nun mit Ihren neuen Kalibrierdateien.

 

Bei der ersten Verwendung der Sohlen, werden die Kalibrierdateien automatisch vom GP Manager eingelesen und lokal auf Ihrem PC gespeichert. Die Kalibrierdateien befinden sich entweder direkt auf der Sohle oder im Internet. Wenn Sie neue Sohlen zum ersten Mal anschließen oder die alten Sohlen vom Kalibrieren zurück bekommen, sollten Sie sich die Zeit nehmen und zu Beginn alle Sohlen einmal anschließen, sodass alle Kalibrierdateien heruntergeladen werden und Sie anschließend auch offline arbeiten können. 

Wenn Sie ein Bluetooth System zum kalibrieren eingeschickt haben, können Sie anschließend Ihre neuen Kalibrierdateien aus unserem Downloadbereich herunter laden.

Unter „Kalibrierdateien“ suchen Sie bitte Ihre Kundennummer und laden sich Ihre Kalibrierdateien herunter

 

Wenn Sie eine neue Druckmessplatte erworben haben oder Ihre Platte neu kalibriert wurde, können Sie sich Ihre neuen Kalibrierdateien auf der Supportseite im Downloadbereich herunterladen.

Suchen Sie unter „Kalibrierdateien“ nach Ihrer Kundennummer und laden Sie sich Ihre Kalibrierdateien herunter.

Test

Fehlerbeschreibung

Startet man eine Druckmessung bei MobilData durch einen Klick auf „Messen“, stürzt der GP Manager ab.

Fehlerursache

Der Treiber der Grafikkarte ist nicht auf dem neusten Stand.

Fehlerbehebung

  • öffnen Sie den Geräte-Manager des PCs. Klicken sie unten links auf das Windows Symbol. Das Startmenü öffnet sich. Tippen Sie mit der Tastatur (ohne die Anführungszeichen): „devmgmt.msc“.
  • Sie Sollten den Geräte Manager angezeigt bekommen. Bitte starten Sie diesen.
  • Klicken Sie auf die > vor dem Punkt Grafikkarten.
  • klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  • Sind mehrere Grafikkarten aktiviert führen Sie den oberen Punkt bitte für alle Grafikkarten aus.
  • Starten Sie nun den PC neu und versuchen anschließend erneut eine Messung durchzuführen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte den GeBioM mbH Support.

Je nach Version des PCs muss die Pfadangabe in der „Laufwerk:\Recovery\setup.bat“ angepasst werden. D: oder E: sind die Normalfälle.

Die Festplatte des PCs sollte maximal 2 Partitionen enthalten.

„Versteckte“ Partitionen, wie sie z.B. bei einer normalen Windows-Installation angelegt wurden, sollten vorab entfernt werden. Es kann sonst vorkommen, dass vom Recovery-Stick versucht wird in diese kleinen Partitionen das Image zu installieren. Da diese Partitionen nur ~100 MB groß sind, bricht das Setup ab (Fehlermeldung im log: Es steht nicht ausreichend Speicher zur Verfügung.).

Wenn der Scanner nach dem Klick auf scannen sehr lange braucht, kann es folgende Ursachen haben:

Der Scanner bleibt die ganze Zeit am Strom.
Lösung: den Scanner über Nacht vom Strom trennen und erst nach dem Start des Rechners einschalten

Das USB Kabel ist zu lang.
Lösung: Ab 1,50 m sollte eine aktive USB Verlängerung genutzt werden.

Probleme mit dem USB Port bzw. mit dem USB Controller.
Lösung: Einen anderen USB Port ausprobieren.

Das falsche Netzteil wird verwendet.
Lösung: Der Scanner kann nur mit dem mitgelieferten Netzteil die nötige Leuchtkraft erzeugen.

Der falsche Treiber wird genutzt.
Lösung: Die neusten Herstellertreiber installieren oder den Wia Treiber ausprobieren.

Sollte keine Lösung passen, probieren sie bitte den Scanner an einem anderen Rechner aus.

Wenn dies weiterhin nicht Funktioniert melden sie sich bitte Telefonisch bei unserem Support.

Fehlerbeschreibung

Wenn ein Nutzer ohne Administratorrechte den GP Manager startet, ist die Verbindung langsam. Der GP Manager braucht für die Suche evtl. mehrere Minuten. Ist der Benutzer als Administrator bzw. Domänen-Administrator angemeldet reagiert der GP Manager normal schnell.

Fehlerursache

Windows 10 cached Dateien aus dem Netzwerk. Leider scheint es so zu sein, dass in einigen Konfigurationen die Rechte für den Dateispeicherort nicht richtig gesetzt sind. Dies kann nachvollzogen werden, wenn man den Process Monitor von Microsoft nutzt und den GpManager.exe Prozess überwachen lässt (https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/procmon).

Fehlerbehebung

Am einfachsten ist es in der Registrierung den Cache für Netzwerk-Shares zu deaktivieren. Hier ist ein Zusammenfassung und ein Link zu dem Artikel von Microsoft:

In der Registrierung kann man drei DWORD Werte anlegen unter dem Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Lanmanworkstation\Parameters

Laut des Artikels sollte man diese bei Problemen in folgender Reihenfolge deaktivieren:

  1. Directory cache, by setting DirectoryCacheLifetime to ZERO.
  2. File Not Found cache, by setting FileNotFoundCacheLifetime to ZERO.
  3. File information cache, by setting FileInfoCacheLifetime to ZERO.

https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-7/ff686200(v=ws.10)

Ein Patch für die Registrierung kann hier heruntergeladen werden: Windows-Langsame-Suche-Registry-Datei.zip